Mediaguide - Videoguide für Museen und Ausstellungen
Informationen in Deutscher Gebärdensprache (DGS) schaffen Zugang für gehörlose Nutzer. Auf Internetseiten und in Museen werden diese Informationen in Form von Gebärdensprachvideos zur Verfügung gestellt.
Dieses Textdokument wird in der Regel vom Anbieter erstellt. Für diesen Text wird dann eine DGS-Übersetzung erstellt und im Studio mit der sogenannten Greenscreen-Technik aufgenommen. Anschließend wird das Video nachbearbeitet (ggf. werden Hintergrundgrafiken eingefügt) und steht schließlich zur Einbindung in die Website bereit.
Schriftliche Texte und Filme übersetzen wir in unserem Filmstudio in deutsche oder internationale Gebärdensprache. In der Postproduktion entstehen Gebärdensprachvideos und Videoguides auf Wunsch mit Untertitel.
Weitere Informationen zu unseren Dienstleistungen finden Sie unter diesem Link.
Hier finden Sie eine Auswahl unserer erfolgreich abgeschlossenen Referenzen: